Polestar Forum banner

4.2.6 - besserer Pilotassistent?

1.1K views 12 replies 11 participants last post by  gorlomi  
#1 ·
Ich bin kürzlich von 4.2.4 direkt auf 4.2.6 umgestiegen. Eine der Verbesserungen ist eine bessere Pilot-Assistenz-Erfahrung und wie das Fahrspurhalten jetzt "natürlicher" sein soll.
Nun, zumindest für mich ist es das nicht - es ist viel schlimmer. Hier ist ein gutes Beispiel. Ich fahre fast täglich eine bestimmte Strecke und die Straße ist gut, einige leichte Kurven, aber nichts allzu Schlimmes, und die weißen Linien sind glasklar. Bis zum Upgrade würde ich es in den Assistenzmodus schalten und ich hatte nie - nicht einmal - ein Problem. Jetzt fällt es aus dem Fahrspurhalteassistenten heraus. Diese Straße ist etwa 2 km lang und es fällt 3 Mal aus, immer an der gleichen Stelle. Und fangen wir gar nicht erst vom automatischen Fahrspurwechselassistenten an. Ich habe es nie so weit gebracht, dass ich ihm vertraue. Es ist Zeitverschwendung.
Also, diese Updates, die wir bekommen haben, 4.2.3 > 4.2.6, verbessern zwar einige Aspekte, verschlechtern aber andere. Für mich war die einzige nennenswerte Verbesserung die iPhone-Schlüsselkarte, aber selbst die ist unzuverlässig.
Lesen die Softwareentwickler von Polestar nicht die Foren und arbeiten an Dingen, die wirklich etwas bedeuten und gründlich getestet wurden.
Stellen Sie sich vor, der P5 hätte diese Probleme? Wunderschöne Autos, aber sie brauchen einen neuen Leiter der Softwareentwicklung.
 
#2 ·
Pilot Assist ist mit Version 4.2.6 für mich viel besser geworden. Es antizipiert vorausfahrende Fahrzeuge effektiver und es gibt weniger plötzliche Bremsreaktionen, die durch Lastwagen auf benachbarten Fahrspuren verursacht werden. Das Wechseln der Fahrspur ist kein Kampf mehr mit dem Lenkrad, und es hält mich jetzt ohne Probleme in der richtigen Fahrspur. Zuvor konnten Dinge schiefgehen, wenn eine zusätzliche Fahrspur erschien oder in der Nähe von Ausfahrten und Auffahrten.
 
#4 ·
Ich habe auch ein paar Probleme. Wenn ich den Pilot Assist aktiviere, fühlt es sich an, als würde er mich in die linke Fahrspur ziehen. Nach etwa 30 Sekunden korrigiert er sich und ich sehe keine Probleme, aber beim ersten Knopfdruck und beim Spurwechsel fühlt es sich an, als würde ich in die linke Spur gezogen werden. Ich frage mich, ob es sich um den Spurhalteassistenten und nicht um den Pilot Assist handelt, aber auf jeden Fall ist es ein wenig beunruhigend.
 
#5 ·
Ich habe absolut keine Probleme mit Pilot Assist, die einzige geringfügige Störung war das leichte Zittern beim Deaktivieren, aber das wurde in 4.2.6 behoben. Es ist bei weitem nicht so nervös wie Tesla Autopilot und viel reibungsloser und einfacher zu handhaben.

Keine Beschwerden überhaupt.
 
#7 ·
Mein Pilot Assist hat sich seit 4.2.5 auch verschlechtert. Er war noch nie großartig, aber ich hatte das Gefühl, dass er an einen Punkt gekommen war, an dem ich ihm fast vertraute. Jetzt auf der M6 (UK) ist es sporadisch, ob er funktioniert oder nicht. Die leichteste Berührung des Lenkrads deaktiviert ihn.
 
#8 ·
Das einzige Problem, das ich immer noch mit PA habe, ist, dass es den Fahrer in der Spur zentriert, nicht das Auto. Von Natur aus werden Sie zu nah an der rechten (oder linken in den entsprechenden Ländern) Seite sein, und der Übergang vom normalen Fahren zu PA wird Sie dann in eine beliebige Richtung reißen.

Ich benutze PA täglich auf einer 38 km langen Strecke in jede Richtung, und viel zu oft beunruhigt es auch die Fahrer neben mir, wenn das Auto beim Überholen zu nah ist. Ich weigere mich zu glauben, dass dies beabsichtigt ist, daher weiß ich einfach nicht, warum sie es nicht glätten können.

Es lässt auch zu viel Platz zwischen mir und dem Fahrer vor mir.

Abgesehen von den oben genannten Punkten habe ich keine Probleme mit PA.
 
#12 ·
Ich warte immer noch auf ein Update, das es mir erlaubt, in aller Ruhe mit 30 Meilen pro Stunde durch alle Blitzer auf meinem Arbeitsweg zu fahren, ohne ständiges Bremsen, nur weil ein Auto entgegenkommt oder die Straße sich ein wenig biegt. 🙏🙏