Polestar Forum banner

Optimierungen und Verbesserungen

317 views 3 replies 4 participants last post by  ajmorris  
#1 ·
3 Wochen im Besitz des P4 (zuvor Tesla und iPace).

Ich liebe das Auto, aber es gibt ein paar Dinge, die ich mir für zukünftige Updates erhoffe:

(1) Stereoanlage Lautstärke - eine Kleinigkeit, aber wenn man die Tür beim Y öffnete (und daher der Ton reist) reduzierte sie automatisch die Lautstärke, bis die Tür / der Kofferraum geschlossen war.

(2) Die Rückfahrkamera / 360-Grad-Kameras - sehr ruckelig (was meiner Meinung nach mit dem Blast-Update erstellt wurde) und etwas verzerrt im Vergleich zu einem Volvo (Freunde und Familie haben V70 und XC90).

(3) CarPlay - verbindet sich nicht automatisch konsistent.

(4) Reichweite - Ich bin mir nicht sicher, ob dies verbessert werden kann, aber für ein Auto mit einer 100-kW-Batterie ist es ziemlich schlecht. Eine volle Ladung zeigt weniger als 300 Meilen an... im Vergleich zum Y, das (und tat) 320-350 von einer 75-kW-Batterie anzeigen würde.
 
#2 ·
3 Wochen im Besitz eines P4 (zuvor Tesla und iPace).

Ich liebe das Auto, aber es gibt ein paar Dinge, die ich hoffe, mit zukünftigen Updates verbessert werden könnten:

(1) Stereoanlage Lautstärke – eine Kleinigkeit, aber wenn man die Tür am Y öffnete (und damit der Ton reist), reduzierte sie automatisch die Lautstärke, bis die Tür / der Kofferraum geschlossen war.

(2) Die Rückansicht / 360-Grad-Kameras – sehr ruckelig (ich glaube, das wurde mit dem Blast-Update erstellt) und etwas verzerrt im Vergleich zu einem Volvo (Freunde und Familie haben V70 und einen XC90).

(3) CarPlay – verbindet sich nicht immer automatisch.

(4) Reichweite – Ich bin mir nicht sicher, ob dies verbessert werden kann, aber für ein Auto mit einer 100-kW-Batterie ist es ziemlich schlecht. Eine volle Ladung zeigt weniger als 300 Meilen an... verglichen mit dem Y, das (und tat) 320-350 von einer 75-kW-Batterie anzeigen würde.
1. Stimmt zu. Hoffe, sie werden das optimieren

2. Sie haben bestätigt, dass dies bekannt ist und arbeiten daran, es so schnell wie möglich zu lösen.

3. Funktioniert gut für mich, aber ich habe es deaktiviert, da ich denke, dass das Kernsystem besser ist als CarPlay, daher habe ich es nicht langfristig getestet

4. Sie werden wahrscheinlich nichts dazu sagen, aber ich weiß, dass sie für den Polestar 2 etwas veröffentlicht haben, das den Stromverbrauch verbessert hat. Ich verbrauche durchschnittlich 19-20 kWh/100 km, sodass meine normale Reichweite etwa 310-320 beträgt, wenn ich hauptsächlich Autobahn fahre.
 
#3 ·
3 Wochen im Besitz eines P4 (zuvor Tesla und iPace).

Ich liebe das Auto, aber es gibt ein paar Dinge, die ich hoffe, mit zukünftigen Updates verbessert werden könnten:

(1) Stereoanlage Lautstärke - eine Kleinigkeit, aber wenn man die Tür am Y öffnete (und daher der Ton reist) reduzierte sie automatisch die Lautstärke, bis die Tür / der Kofferraum geschlossen war.

(2) Die Rückfahr- / 360-Grad-Kameras - sehr ruckelig (ich glaube, das wurde mit dem Blast-Update erstellt) und etwas verzerrt im Vergleich zu einem Volvo (Freunde und Familie haben V70 und einen XC90).

(3) CarPlay - verbindet sich nicht automatisch durchgängig.

(4) Reichweite - Ich bin mir nicht sicher, ob dies verbessert werden kann, aber für ein Auto mit einer 100-kW-Batterie ist es ziemlich schlecht. Volle Ladung zeigt weniger als 300 Meilen an... verglichen mit dem Y, das (und tat) 320-350 von einer 75-kW-Batterie anzeigen würde.
Jeder hat unterschiedliche Ansichten.

1) Das würde mich ärgern, wenn ich es leiser haben möchte, mache ich es!

2) Das ist nicht jeder, ich habe keine Veränderung gesehen.

3) Ich benutze es nicht wirklich, aber mein Problem damit ist, dass es eine ganze Kachel einnimmt, die ich für etwas anderes benutze??

4) Tesla ist sehr effizient, war es schon immer mit einer kleineren Batterie, daher bezweifle ich, dass sich das ändern wird, es ist auch 400 kg leichter!
 
#4 ·
Ich hatte zwei Jahre lang ein Model Y LR vor dem P4 und es wäre auf keinen Fall mehr als 300 Meilen mit einer Ladung im normalen Fahrbetrieb gefahren! Ich bin es auf langen Strecken (dreimal nach Deutschland und zurück) und kurzen Strecken gefahren, plus alles dazwischen, und der Durchschnitt lag bei etwa 3,5 Meilen/kWh – in der Stadt schaffte es etwas mehr als 4. Der Reichweiten-Schätzer in Teslas basiert bekanntermaßen auf der US-EPA-Bewertung und ist nicht dynamisch. Mein aktueller durchschnittlicher Verbrauch im P4 über 3000 Meilen beträgt 3,2 Meilen/kWh.