Polestar Forum banner

Klick-/Klopfgeräusche beim Bremsen

2 reading
40K views 105 replies 45 participants last post by  cheater-gears  
#1 ·
Mein Polestar 2 kam am Freitag an. Ich bin 160 Meilen ohne Probleme gefahren, aber gestern hat ein klickendes/klopfendes Geräusch begonnen, wenn das Auto bremst. Es klingt, als käme es vom vorderen Radbereich auf der Fahrerseite. Ich habe geschaut, kann aber nichts Falsches sehen. Hat jemand anderes dasselbe erlebt?
 
#2 ·
Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Auto!

Ich habe dieses Problem noch nie zuvor von anderen im Forum gehört. Ich denke, wenn es mit dem Motor zusammenhängen würde, würde es nicht von einer bestimmten Seite zu kommen scheinen, also wahrscheinlich etwas, das nicht BEV-spezifisch ist.

Vielleicht den Reifen auf einen Nagel überprüfen? Alternativ könnten Sie etwas winzigen Schmutz in den Bremsen haben (passiert bei jedem Auto) und müssen nur in einem sicheren Bereich stark bremsen, um die Beläge/Scheibe zu reinigen.

Außerdem, haben Sie PP oder non-PP?
 
#3 ·
Glückwunsch und willkommen!

Was Ihr Problem betrifft, so mischt das Auto Rekuperation und Bremsen, selbst wenn Sie das Pedal benutzen, daher ist es schwer zu sagen, was es sein könnte, ohne weitere Details. Es könnte so einfach sein wie etwas, das in der Bremsscheibe eingebettet ist oder daran klebt und sich irgendwann von selbst löst, aber ich würde den Kundenservice anrufen und es überprüfen lassen, nur um sicherzugehen.
 
#4 ·
Nur das Geräusch beim Abbremsen?

Dann sind es wahrscheinlich die Relais, die sich ein- und ausschalten. Das Auto regeneriert immer, auch wenn sich OPD im OFF-Modus befindet, es sei denn, Sie treten stark auf die Bremse.

Außerdem hören Sie ein ähnliches Geräusch, wenn Sie das Auto zum ersten Mal fahren, nachdem es einen Tag draußen gestanden hat.
 
#5 ·
Danke für die Antworten. Das Auto hat kein Performance-Paket. Das Geräusch tritt beim Verlangsamen auf, es klingt fast so, als würde etwas am Rad klicken, wenn es sich dreht. Dies ist nur beim Bremsen zu hören und verlangsamt sich mit der Geschwindigkeit, daher vermute ich, dass etwas irgendwo feststeckt, aber ich kann nichts sehen. Werde morgen früh den Support anrufen, um zu sehen, was sie vorschlagen.
 
#7 ·
Danke für die Antworten. Das Auto hat kein Performance-Paket. Das Geräusch tritt beim Verlangsamen auf, es klingt fast so, als würde etwas am Rad klicken, wenn es sich dreht. Dies ist nur beim Bremsen zu hören und verlangsamt sich mit der Geschwindigkeit, daher vermute ich, dass etwas irgendwo stecken geblieben ist, aber ich kann nichts sehen. Werde morgen früh den Support anrufen, um zu sehen, was sie vorschlagen.
Ich höre das gleiche Geräusch. Es tritt nur auf, wenn ich tatsächlich nur mit Rekuperation abbremse. Und ich höre es nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, kurz vor dem Anhalten. Es ist schwach, aber es klingt fast so, als würde eine Spielkarte in den Speichen eines sich drehenden Fahrradrads gehalten werden.
Das Geräusch verschwindet, wenn ich vom Bremspedal gehe (oder das Gaspedal im OPD-Modus betätige). Es hat also nichts Mechanisches mit Reifen oder Rädern zu tun.
 
#6 ·
Ich vermute, es ist ähnlich wie ein Klickgeräusch, das ich hörte, als ich bei ausgeschalteter Musik langsamer wurde. Stellte sich heraus, dass es sich um eine Reihe von Relais handelte, die bei Bremsvorgängen von keinem Bremsen bis zum Bremsen und bei unterschiedlichen Bremsintensitäten klickten. Für mich kann ich es jedes Mal reproduzieren, wenn das Leistungsmessgerät von Orange (Beschleunigung/Motor) auf Weiß (Rückgewinnung/Bremsen) wechselt. Das ist völlig normal und in all unseren Autos der Fall.
 
#15 · (Edited)
Ich vermute, es ist ähnlich wie ein Klickgeräusch, das ich hörte, als ich bei ausgeschalteter Musik langsamer wurde. Stellte sich heraus, dass es sich um eine Reihe von Relais handelte, die bei Bremsvorgängen von keinem Bremsen bis zum Bremsen und bei unterschiedlichen Bremsintensitäten klickten.
Für mich kann ich es jedes Mal reproduzieren, wenn die Leistungsmessung von Orange (Beschleunigung/Motor) auf Weiß (Regen/Bremsen) wechselt. Das ist völlig normal und in all unseren Autos so.
Hallo,
entschuldigen Sie, dass ich diesen älteren Beitrag hochhole, aber ich habe eine Frage zu Relais, die beim Verlangsamen klicken.
Ich verstehe, dass beim Loslassen des Gaspedals ein Relais aktiviert wird, um die Rekuperation im OPD-Modus zu aktivieren.
In meinem Auto klickt dieses Relais ständig EIN und AUS, während das Auto langsamer wird (ohne die Bremsen zu betätigen),
die Klickfrequenz korreliert mit der Geschwindigkeit des Autos (langsamere Geschwindigkeit = langsameres Klicken), ist das normal?
Ich dachte, es würde nur einmal klicken, wenn ich das Gaspedal loslasse?
(am besten zu hören, wenn OPD auf niedrig eingestellt ist, es ist sehr leise und nur bei ausgeschalteter Musik hörbar)
 
#10 ·
Das tickende Geräusch, das vor ein paar Monaten an meiner PS2 auftrat, wurde auf eine nicht abgedeckte CV-Gelenkverbindung zurückgeführt, die nicht die nötige Flexibilität und Geschmeidigkeit aufweist. Daher sind zwei Besuche im Abstand von einer Woche erforderlich, um ein spezielles Fett aufzutragen, das sie bestellen mussten. Nächste Woche findet der erste Auftrag statt.
 
#11 ·
Das tickende Geräusch trat an meiner PS2 vor ein paar Monaten auf und wurde auf ein nicht abgedecktes CV-Gelenk zurückgeführt, das nicht die Flexibilität und Geschmeidigkeit aufweist. Es sind also zwei Besuche im Abstand von 1 Woche erforderlich, um etwas Spezialfett aufzutragen, das sie bestellen mussten. Nächste Woche geht es für Anwendung 1 los.
Meine brauchte keinen zweiten Besuch.
 
#18 ·
In meinem PP-Auto glaube ich, dass ich das gestern gehört habe. Klingt, als käme es von der Fahrerseite, einem höheren A-Pol, und ist nur bei ausgeschalteter/leiser Musik bei Stadtgeschwindigkeiten zu hören. Scheint mit der Geschwindigkeit korreliert zu sein, wie Sie sagen.
Ich habe es nur am Morgen auf dem Weg zur Arbeit bemerkt, nicht so sehr am Nachmittag - ich bin mir nicht sicher, warum das wichtig sein könnte.
Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden!
 
  • Like
Reactions: Yilong Wang
#19 ·
Könnte das Klicken der Bremslichtschalter sein? Ich höre dieses Klicken auch und vermute, dass es sich an der Schwelle für die Bremslichtbetätigung während der Rekuperation ohne Betätigung der Bremse befinden könnte. Der Bremslichtschalter ist im Allgemeinen ein mechanischer Schalter am Pedal und würde sich an der richtigen Stelle befinden, von der die Geräusche zu kommen scheinen.
 
#20 ·
Ich habe heute Morgen auf dem gleichen Weg, der gleichen Strecke usw. speziell auf dieses Klicken geachtet und konnte es ehrlich gesagt nicht hören. Da es unregelmäßig auftritt und anscheinend nach einem Software-Update aufgetreten ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht direkt mit der Hardware zusammenhängt. Ich frage mich fast, ob es mit der Geschwindigkeitsmodulation der Audioausgabe zusammenhängt?

Auf jeden Fall wird es als ein weiterer zufälliger, nicht deaktivierender Technikfehler abgelegt, unter dem alle meine Geräte gelegentlich zu leiden scheinen.
 
#21 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob es das Bremspedal ist. Ich habe weitere Tests durchgeführt und das Klicken hört auf, wenn ich das Bremspedal betätige.
Das Bremslicht muss von jemandem außerhalb des Autos überprüft werden, um zu sehen, ob die Bremslichter angehen oder flackern, wenn das Gaspedal bei auf niedrig eingestelltem OPD losgelassen wird.
 
#22 ·
Ich höre das gleiche Ticken. Es ist recht einfach zu reproduzieren, mit OPD auf Maximum, sobald ich loslasse, höre ich ein sehr leises Ticken. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um Bremslichter handelt, die an- und ausgehen, oder nur um ein Ticken «in einer Kurve» für die Bremsintensität. Ich hoffe nicht, dass die Bremslichter so oft angehen wie das Ticken, denn dann wäre ich vielleicht das nervigste Auto, hinter dem man fahren kann.

Es ist das gleiche Ticken, das man morgens (oder nachdem das Auto eine Weile gestanden hat) hört, wenn man sich hinsetzt und alles hochfährt.
 
#23 ·
Dieser Lärm macht mich verrückt, weil ich befürchte, dass sich etwas durch das viele Schalten abnutzt! Er korreliert nicht mit den Bremslichtern (ich habe das eines Nachts getestet, als ich meine Bremslichter in den Spiegeln sehen konnte), scheint aber zu passieren, wenn man von keiner Rekuperation zu Rekuperation wechselt oder vielleicht ein wenig in die Rekuperation hochfährt. Es ist fast so, als würde es bei einer sehr geringen Verzögerung schalten, aber weniger als die Menge, die die Bremslichter einschaltet. Mein erster Gedanke war ein Relais, aber alle Relais sollten Festkörperrelais sein (unhörbar). Wenn es sich um ein mechanisches Relais/einen mechanischen Schalter handelt, habe ich Angst, es abzunutzen, weil es oft schaltet, wenn man sich um den Auslösepunkt bewegt. Ich muss es noch einmal testen, um zu sehen, ob es ohne OPD passiert. Ich fahre immer mit OPD.
 
#24 ·
Dieser Lärm macht mich wahnsinnig, weil ich befürchte, dass sich durch das viele Schalten etwas abnutzt! Er korreliert nicht mit den Bremslichtern (ich habe das eines Nachts getestet, als ich meine Bremslichter in den Spiegeln sehen konnte), scheint aber beim Übergang von keinem Regen zu Regen oder vielleicht ein wenig in den Regen zu geschehen. Es ist fast so, als würde es bei einer sehr geringen Verzögerung schalten, aber geringer als die Menge, die die Bremslichter einschaltet. Mein erster Gedanke war ein Relais, aber alle Relais sollten Festkörper sein (unhörbar). Wenn es sich um ein mechanisches Relais/einen mechanischen Schalter handelt, habe ich Angst, es abzunutzen, weil es viel schaltet, wenn man sich um den Auslösepunkt herum bewegt. Ich muss es noch einmal testen, um zu sehen, ob es ohne OPD passiert. Ich fahre immer mit OPD.
6
Dieser Lärm macht mich wahnsinnig, weil ich befürchte, dass sich durch das viele Schalten etwas abnutzt! Er korreliert nicht mit den Bremslichtern (ich habe das eines Nachts getestet, als ich meine Bremslichter in den Spiegeln sehen konnte), scheint aber beim Übergang von keinem Regen zu Regen oder vielleicht ein wenig in den Regen zu geschehen. Es ist fast so, als würde es bei einer sehr geringen Verzögerung schalten, aber geringer als die Menge, die die Bremslichter einschaltet. Mein erster Gedanke war ein Relais, aber alle Relais sollten Festkörper sein (unhörbar). Wenn es sich um ein mechanisches Relais/einen mechanischen Schalter handelt, habe ich Angst, es abzunutzen, weil es viel schaltet, wenn man sich um den Auslösepunkt herum bewegt. Ich muss es noch einmal testen, um zu sehen, ob es ohne OPD passiert. Ich fahre immer mit OPD.
Als ganz neuer Besitzer war ich enttäuscht, mich um Farage zu kümmern und beim Loslassen des Bremspedals zum Rückwärtsfahren ein schreckliches Knarren unter dem Auto zu hören. Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht oder wäre über etwas gefahren. Dann hörte ich während der Fahrt definitiv das Klopfen, das sich mit der Geschwindigkeit änderte. Mein Mann dachte, es könnte mit den Bremsen zusammenhängen. Ist das bei allen Elektroautos normal oder haben wir einen Schrott gekauft? Das habe ich natürlich nicht gesehen, als ich vor dem Kauf Bewertungen gelesen habe. Ich hoffe, sie können es beheben. Offensichtlich ist es aus diesen Beiträgen immer noch sicher zu fahren??
 
#26 ·
Das Schleifgeräusch für die ersten 30 Sekunden ist wahrscheinlich der Selbstreinigungsmodus der Bremse. Da die Bremsen nicht oft benutzt werden (die meiste Bremskraft kommt von der Rekuperation), schleift das Auto die Bremsen an den Bremsscheiben, um sie von Rost zu befreien, wenn es losfährt. Es ist viel deutlicher, nachdem man im Regen gefahren ist oder das Auto gewaschen hat, da sich mehr Rost bildet. Je länger das Auto mit nassen Bremsscheiben steht, desto mehr Rost muss gereinigt werden.

Es gibt ein bekanntes Problem mit dem Bremsbelagmaterial, das sich an der Bremsscheibe festsetzt und abbricht - das hören und fühlen Sie als rhythmisches Klackern, das sich direkt mit der Geschwindigkeit ändert. Die Polestar-Servicestelle ersetzt in diesem Fall die Bremsscheiben und Bremsbeläge. Wenn das Schleifen jedoch aufhört und alles normal funktioniert, dann verhält sich das Auto wie vorgesehen.

Ich hoffe, das hilft!
 
#27 ·
Das Schleifgeräusch für die ersten 30 Sekunden ist wahrscheinlich der Bremsselbstreinigungsmodus. Da die Bremsen nicht oft benutzt werden (die meiste Bremskraft kommt von der Rekuperation), schleift das Auto die Bremsen an den Bremsscheiben, um sie von Rost zu reinigen, wenn es losfährt. Es ist viel deutlicher, nachdem man im Regen gefahren ist oder das Auto gewaschen hat, da sich mehr Rost bildet. Je länger das Auto mit nassen Bremsscheiben steht, desto mehr Rost muss gereinigt werden.

Es gibt ein bekanntes Problem mit dem Bremsbelagmaterial, das sich an der Bremsscheibe festsetzt und abbricht - das hören und fühlen Sie als rhythmisches Klackern, das sich direkt mit der Geschwindigkeit ändert. Die Polestar-Servicestelle ersetzt in diesem Fall die Bremsscheiben und Bremsbeläge. Wenn das Schleifen jedoch aufhört und alles normal funktioniert, verhält sich das Auto wie vorgesehen.

Ich hoffe, das hilft!
Wenn Sie die Beläge ersetzen, empfehle ich dringend den Einbau von Keramikbelägen. Sie sind etwas teurer, rosten aber nicht so stark auf der Bremsscheibe wie die serienmäßigen semi-metallischen Beläge.
 
#38 ·
nein, noch nicht, leider. Ich warte noch auf die Antwort meines Servicecenters...
Ich schätze, wir werden abwarten und sehen, ob P2.2 eine Lösung bringt.
OTA2.2 klickt immer noch oder noch schlimmer, ich konnte es nur einmal hören, als ich das Pedal losließ, was bedeutet, dass die Rekuperation aktiviert wurde. aber jetzt wie eine tickende Zeitbombe...
 
#34 ·
Ich sollte dieses Forum nicht lesen. Habe dieses Klickgeräusch noch nie gehört, jetzt schon... Klingt für mich wie ein Relais. Vielleicht erst nach 2.1, ich weiß es nicht.
 
#36 ·
Für mich wurde es nach 2.1 offensichtlich.
Es ist nicht konstant. An manchen Tagen ist das Auto ruhig, an anderen kann ich es deutlich hören.

Hört sich so an, als ob es von dort kommt, wo sich meine Füße befinden oder unter dem Armaturenbrett?
richtig, es ist irgendwo zwischen Armaturenbrett und Füßen und begann nach 2.1
ich höre es die ganze Zeit, wenn keine Musik läuft.
Also ist jetzt die ganze Zeit Musik an, Problem gelöst :LOL: