Polestar Forum banner

Ausfall des vorderen Kabelbaum-Wassereintritts

26K views 193 replies 44 participants last post by  jim5667  
#1 ·
Ich sehe in ein paar verschiedenen Threads, was ein häufiger technischer Fehler sein könnte, und wollte daher einen neuen Thread eröffnen, damit andere ihn schnell finden und melden können, falls möglich.

@GTN @DDuck @kriand @derezzed haben alle wie ich bestätigt oder glauben, die gleichen Symptome zu haben wie ich.

Zu den Symptomen gehören:
Sichtbare Schäden (verursacht durch kurzgeschlossene und geschmolzene Komponenten) am vorderen Kühlergrill
Ausfälle der Parksensoren
Dauerhafte Fahrerassistenzwarnung auf dem Armaturenbrett

Dies könnte dazu führen, dass man vom Auto und/oder der Elektrik ausgeschlossen wird.

Die Ursache ist das Eindringen von Wasser und Korrosion in den vorderen Kabelbaum, der alle Sensoren und Hilfsmittel im vorderen Kühlergrill antreibt.
Image
 
#5 ·
Ich sehe in ein paar verschiedenen Threads, was ein häufiger technischer Fehler sein könnte, und wollte daher einen neuen Thread eröffnen, damit andere ihn schnell finden und melden können, falls möglich.

@GTN @DDuck @kriand @derezzed haben alle wie ich bestätigt oder glauben, dass sie die gleichen Symptome haben wie ich.

Zu den Symptomen gehören:
Sichtbare Schäden (verursacht durch kurzgeschlossene und geschmolzene Komponenten) am vorderen Kühlergrill
Ausfälle der Parksensoren
Dauerhafte Fahrerassistenzwarnung auf dem Armaturenbrett

Dies könnte dazu führen, dass man das Auto und/oder die Elektrik nicht mehr benutzen kann.

Die Ursache ist das Eindringen von Wasser und Korrosion in den vorderen Kabelbaum, der alle Sensoren und Hilfsmittel antreibt, die in den vorderen Kühlergrill gepackt sind.
View attachment 34827
Ich vermute, dass dies bei mir der Fall ist. Ich habe letzte Woche Parkassistent-Fehlermeldungen erhalten, obwohl ich keine Anzeichen für geschmolzenen Kunststoff an der Frontverkleidung sehe... aber es ist wahrscheinlich Zeit für eine Fahrt mit dem Abschleppwagen nach Austin...
 
#8 ·
Ich würde auch das Herstellungsdatums-Etikett an der Fahrertür überprüfen und teilen. Basierend darauf, wie ähnlich Ihre Fahrgestellnummern sind, befanden sie sich höchstwahrscheinlich zur gleichen Zeit am selben Fließband. Möglicherweise können Sie es einem bestimmten Zeitfenster zuordnen, was Polestar bei einer Rückrufaktion helfen könnte (und anderen im Forum helfen könnte, proaktiv zu Polestar zu gehen, bevor sich ihr Problem verschlimmert).
 
#9 ·
Ich würde auch das Herstellungsdatums-Etikett an der Fahrertür überprüfen und teilen. Basierend darauf, wie ähnlich Ihre Fahrgestellnummern sind, befanden sie sich höchstwahrscheinlich zur gleichen Zeit am selben Fließband. Möglicherweise können Sie es mit einem bestimmten Zeitfenster verknüpfen, was Polestar bei einem Rückruf helfen könnte (und anderen im Forum helfen könnte, proaktiv zu Polestar zu gehen, bevor sich ihr Zustand verschlechtert.)
Macht Sinn

ich reise diese Woche und melde mich, wenn ich zurück bin.
 
#10 ·
Ich habe Probleme mit dem Parksensor, und sie haben endlich die Ursache gefunden: Korrosion im vorderen Kabelbaum. Seltsam ist, dass ich dieses Problem seit der Auslieferung im September 24 immer wieder hatte.

Derzeit warte ich auf Teile, die mit unbestätigtem Liefertermin nicht vorrätig sind 🙁

Ich kann mein Herstellungsdatum nicht finden, aber die Fahrgestellnummer ist ziemlich nah an den hier bereits aufgeführten.
 
#14 ·
Gleiches Problem hier, das festgestellt wurde, als ich das Auto zu einem Software-Update brachte (siehe meine anderen Kommentare).

Das Auto ist jetzt seit über einer Woche dort, aber ich warte derzeit ab, wie sie vorgehen werden - der Techniker war bereit, alle korrodierten Stifte auszutauschen (die diese Woche eintreffen sollen), aber jetzt wurde ihm von Polestar gesagt, er solle warten, um zu sehen, ob sie etwas anderes versuchen wollen?

Letztendlich glaubt er, dass es entweder ein einfacher Austausch mit anschließender Rückrufaktion für eine dauerhaftere Lösung sein wird, oder er muss es behalten, bis Polestar ihm sagt, was er sonst noch tun soll.

Eigentlich nicht so toll - ziemlich frustrierend, da ich für ein Leasing zahle, das ich nicht nutzen kann - positiv ist, dass die Leasinggesellschaft problemlos einen Mietwagen organisiert hat.
 
#16 ·
Ich frage mich, ob das der Grund ist, warum eine Reihe von Lieferungen gerade verspätet sind... viele Leute, deren Übergabe unmittelbar bevorstand, erhielten eine E-Mail, dass die Lieferungen für 2-4 Wochen zurückgehalten werden 🤔
 
#17 ·
Ich frage mich, ob dies der Grund dafür ist, dass eine Reihe von Lieferungen gerade verspätet wurden… viele Leute, deren Übergabe unmittelbar bevorstand, erhielten eine E-Mail, dass die Lieferungen für 2-4 Wochen zurückgehalten werden 🤔
Entweder dies oder vielleicht das neue OBC/GHCA, um die AC-Ladeprobleme zu beheben, die einige Leute zu haben scheinen? :unsure:
 
#19 ·
Vielen Dank an alle fürs Teilen. Meine Abholung ist für diesen Monat geplant und meine Fahrgestellnummer endet auf 1500 (Seriennummer), was mit einigen in diesem Thread geposteten übereinstimmt, aber meine beginnt nicht mit "YSMYKE" 🤔 Ich bin kein Experte für Fahrgestellnummern und alle Erklärungen online sind etwas unterschiedlich =
Wie auch immer, ich werde euch allen Bescheid geben, wie es läuft, sobald ich meine eine Weile habe! Wie lange wart ihr im Besitz, bevor die Parksensoren anfingen, Probleme zu machen?
 
#20 ·
Danke an alle fürs Teilen. Mein Abholtermin ist für diesen Monat geplant und meine Fahrgestellnummer endet auf 1500 (Seriennummer), was mit einigen in diesem Thread geposteten übereinstimmt, aber meine beginnt nicht mit „YSMYKE“ 🤔 Ich bin kein Experte für Fahrgestellnummern und alle Erklärungen online sind etwas unterschiedlich =
Wie auch immer, ich werde euch allen Bescheid geben, wie es läuft, sobald ich meins eine Weile habe! Wie lange waren Sie im Besitz, bevor die Parksensoren anfingen zu spinnen?
Frühe Fahrgestellnummer, beginnt wahrscheinlich mit YSREA3YB
 
#21 · (Edited)
Jetzt ist das wärmere Wetter da und der Wasserschaden zeigt sich, und ich hatte den Federungsfehler wieder, nachdem ich ihn gerade gewaschen hatte. Es ist ein schönes Auto zum Fahren, aber ich möchte mein Auto nicht jedes Mal warten lassen, wenn etwas Schmutz in die Radkästen gelangt oder Wasser die Sensoren ausschaltet. Ich liebe das Auto und habe über 11.000 km seit der Auslieferung Ende November
Image
 
#23 ·
Ich habe den Ort des Etiketts möglicherweise falsch verstanden 😅 Ich habe es irgendwo auf Reddit gelesen, aber es könnte sich auf der Beifahrerseite an der B-Säule befinden („1“ auf dem Bild). Wenn nicht dort, gebe ich es auf, haha.
 
#25 ·
Hmm, das heißt, Standort 1 an meinem Auto stimmt nicht genau mit dem Standort in der Grafik überein. Ich meine, es ist die Beifahrersäule und es gibt einen Aufkleber, aber er ist nicht an der gleichen Stelle und Ausrichtung wie erwartet angebracht.
 
#29 ·
Hmm, das heißt, Standort 1 an meinem Auto stimmt nicht genau mit dem Standort auf der Grafik überein. Ich meine, es ist die Beifahrersäule und es gibt einen Aufkleber, aber er ist nicht an der gleichen Stelle und Ausrichtung wie erwartet angebracht.
Danke, dass Sie ein Kämpfer sind und nachsehen 🫶🏽 Ich kann es nicht entziffern, aber ich hatte gehofft, es wäre offensichtlicher. Meine Übergabe ist für diesen Freitag geplant, also werde ich fragen. Ich habe auch gerade meinem Verkäufer eine SMS geschickt, um zu sehen, ob das Servicecenter vorab auf Wassereintritt prüfen kann. Ich soll morgen früh dorthin gehen, um ihnen mein Geld zu geben, also werde ich es dann auch ansprechen. „Ich würde diese Formulare gerne unterschreiben und Sie bezahlen, aber können Sie mir bitte zuerst sagen, ob dieses 93.000-Dollar-Auto einen Wasserschaden hat? Vielen Dank…“
 
#26 ·
Update:

Die Kabelkorrosion erstreckt sich weiter in das Auto, es gibt ein großes Problem.

Sie fordern Teile von p*/Volvo an, aber keiner von ihnen gibt eine Schätzung ab - anscheinend müssen die Teile handgefertigt werden????

Ehrlich gesagt, ich wäre nicht überrascht, wenn eine massive Rückrufaktion startet - der Typ von Volvo ließ es so klingen, als ob sie sich dieses Problems bewusst sind, das sich ausbreitet.

Ein Auto im Jahr 2025 wasserdicht zu machen - anscheinend ist das eine schwierige Aufgabe... 🫠
 
#30 ·
Hm. Ich glaube, ich sehe hier schon frühzeitig Probleme. War in einer Autowaschanlage und habe eine bürstenlose Wäsche (nur mit Hochdruck) durchgeführt. Auf dem Weg nach draußen bekam ich einen Weihnachtsbaum an Sensorwarnungen. Es hat sich nach ein paar Tagen erledigt (als es wohl getrocknet war).