Polestar Forum banner

Warnblinker schalten sich ein, wenn Play/Pause stark gedrückt wird

7.7K views 36 replies 22 participants last post by  lawe  
#1 ·
Geht bei jemand anderem auch die Warnblinkanlage an, wenn man die große runde Play/Pause-Taste mit etwas mehr Kraft als nötig drückt?

Ich hatte schon mehrmals während der Fahrt die Warnblinkanlage an, wenn ich versucht habe, Medien abzuspielen/anzuhalten, und war verwirrt, bis ich heute festgestellt habe, dass es von der Kraft abhängt, die ich benutze.

Video: Warnblinkanlage (die ersten beiden normalen Drücke, dann zwei Warnblink-Drücke)

Noch keine Servicezentren in der Nähe, also werde ich es wahrscheinlich zumindest vorerst dabei belassen, aber ich frage mich, ob dies spezifisch für mein Gerät ist oder ob alle anderen einen leichteren Druck haben :) (FIN 02xxx).
 
#6 ·
Ich war wegen dieses Problems beim Volvo-Händler. Aber sie sagen nur, dass nichts kaputt ist. Ich habe sie gefragt, ob sie einen Fall erstellen würden, um Polestar zu informieren, weil ich einige Beiträge in diesem Forum darüber gesehen habe. Wenn also jeder das tut, können wir vielleicht einen Fall daraus machen. Im Moment drücke ich einfach nicht mehr auf die Seiten und benutze nur eine sanfte Berührung. Normalerweise würde ich ins Auto steigen und es sehr enthusiastisch drücken und mit pumpender Musik losfahren. Aber jetzt mache ich es nur noch vorsichtig, haha.
 
#8 ·
Ja, es ist Unsinn, dieser Teil des Autos. Was wäre an fünf physischen Knöpfen falsch gewesen? Stattdessen haben sie mehr Geld für kapazitive Sensoren und verdammtes haptisches Feedback ausgegeben, um es tatsächlich noch schlimmer zu machen...\n\nWie auch immer, der Trick für mich, dass die Warnblinkanlage oder andere zufällige Dinge nicht passieren, wenn man die Play-Pause-Taste drückt, ist, sie an einer anderen Stelle zu drücken. Es gibt eine bestimmte Stelle auf der Taste, die man mit deutlich weniger Druck betätigen kann. Probieren Sie es aus.\n\nAndere Option ist, es überhaupt nicht zu benutzen und einfach auf dem Bildschirm auf Play zu tippen!
 
#11 ·
Ich habe festgestellt, dass es besser funktioniert, wenn ich es ein wenig in Richtung einer Kante „reibe“, aber es braucht oft ein paar Versuche. Ich denke, dass es vielleicht ein wenig „aufgeweckt“ werden muss – die Software muss möglicherweise ein Modul oder so beim ersten Drücken laden, und es gibt eine Verzögerung (wie @boakham vorschlägt), während es geladen wird. Aber wer weiß ... wahrscheinlich nur die Entwickler.
 
#13 ·
Also... Mein örtlicher Volvo-Händler hat heute nach einem Besuch wegen dieses Problems angerufen. Sie werden die Knöpfe für mich ersetzen. Vielleicht ist dies ein Fehler in der Hardware. Wenn Sie also das Gleiche haben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Volvo-Händler.
Ich habe definitiv das Gleiche. Ich stelle mir vor, ich muss mich an Polestar CS wenden, oder?

'Wirst du mir einen Gefallen tun? Wirst du dich wieder melden und uns wissen lassen, ob das Problem behoben ist? Wenn ich weiß, dass es ein Teil gibt, das funktioniert, bin ich zuversichtlich, dass ich es selbst austauschen könnte.
 
#17 ·
Hat noch jemand die Warnblinkanlage eingeschaltet, wenn man die große runde Play/Pause-Taste mit etwas mehr Kraft als nötig drückt?

Ich hatte die Warnblinkanlage schon mehrmals während der Fahrt eingeschaltet, als ich versuchte, Medien abzuspielen/anzuhalten, und war verwirrt, bis ich heute merkte, dass es von der Kraft abhängt, die ich benutze.

Video: Warnblinkanlage (die ersten beiden normalen Drücke, dann zwei Warnblinker-Drücke)

Noch keine Servicezentren in der Nähe, also werde ich es wahrscheinlich zumindest vorerst dabei belassen, aber ich frage mich, ob dies spezifisch für mein Gerät ist oder ob alle anderen einen leichteren Touch haben :) (FIN 02xxx).
Ja, ist mir auch passiert. Ich hatte einen Nissan Leaf, der dasselbe tat. Sie kombinieren Tasten, wenn man eine zu fest drückt, drückt sie wirklich beide. Dumm
 
#18 ·
Mein Auto hat dieses Problem nicht, egal wo oder wie fest ich drücke. ABER mein Leihwagen Polestar hat das Problem, und Junge, ist es nervig. Wie einige vorgeschlagen haben, kann man sich selbst darin trainieren, es auf eine bestimmte Weise zu drücken, um das Problem zu vermeiden. Aber trotzdem.

So interessant zu wissen, dass nicht alle Schalter das Problem haben.
 
#19 ·
Passierte meiner Frau, als wir vom Aufbereitungsgeschäft zurückkamen. Sie hatte keine Ahnung, wie sie es geschafft hatte, die Warnblinkanlage auszuschalten; nun, jetzt wissen wir es.
 
#22 ·
Wenn es einen besseren Schalter gibt, werde ich möglicherweise den Kundendienst bitten, mir einen zu schicken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn selbst austauschen könnte.
Es ist buchstäblich eine Arbeit von 30 Sekunden. Ziehen Sie die Zierblende hoch - dasselbe, was die Leute zum Umwickeln abziehen - und das Knopmodul wird mit zwei Torx-Schrauben gehalten.

Also ja, für diejenigen unter Ihnen, die Meilen von einem Servicezentrum entfernt sind, macht es viel Sinn, Ihnen das Teil einfach zuzusenden.
 
#30 ·
Verstärkt die Kälte es?
Wenn die Temperatur sinkt, passiert es mir jedes Mal.

Gibt es auch Probleme bei warmem Wetter?
Ich vermute, dass Sie Handschuhe tragen, wenn es kälter wird? Ich muss meine Handschuhe ausziehen, damit der Knopf funktioniert. Bei meiner Frau funktioniert es nicht... Es ist eine Art alberner Sensor in dem Knopf. Volvo hat einwandfreie ähnliche Knöpfe, z.B. im V90, und ich verstehe nicht, warum Polstar diesen überdesignten Mist entwickeln musste.
 
#26 ·
Ok, ich war beim Händler. Sie haben das Panel in meinem Auto ausgetauscht. Und es hat das Problem tatsächlich in 99% der Fälle gelöst. Ich kann immer noch die Warnblinkanlage auslösen. Aber ich muss so fest drücken, dass ich mir dabei den Finger brechen könnte. Das Rad im Panel fühlt sich etwas steifer an und wirkt sicherer. Es ist nicht mehr "locker". Wenn Sie also dieses Problem haben, versuchen Sie, Ihren Händler dazu zu bringen, das Panel auszutauschen. Es hilft sehr viel.

Sie haben mir auch ein komplettes Update des Autos gegeben. Ich bin jetzt auf der neuesten Version, die der Händler zu bieten hat (in den Niederlanden):
3560
 
#28 ·
Ich habe dieses Problem, seit ich mein Auto im Oktober 2021 abgeholt habe. Ich habe erst jetzt angefangen zu suchen, um zu sehen, ob andere es auch hatten. Hat noch jemand dieses Problem und es durch einen Teileaustausch behoben?
OP hier, ich habe es mit einem Austausch behoben, sobald ein Servicecenter in der Nähe geöffnet hat, vor ein paar Monaten.

Ich habe nur gesagt, dass ich versehentlich die Warnblinkanlage während der Fahrt einschalte und ich glaube, dass der Knopf defekt ist, da er nicht so empfindlich sein sollte, und sie hatten ein Ersatzteil bereit, als ich es abgab.
 
#33 ·
Ich habe mein Auto erst vor ein paar Tagen bekommen, und es schien, als ob die erste Play/Pause-Berührung nach dem Starten des Autos kein haptisches Feedback hatte. Ich habe die nächsten Tage einige Tests durchgeführt und festgestellt, dass die erste Berührung definitiv kein haptisches Feedback hat, aber jede nachfolgende Berührung das Feedback hat. Es ist auch kompliziert, weil die Play/Pause-Funktion eine kleine Verzögerung nach der Berührung hat. Sowohl die Verzögerung als auch das Fehlen des ersten Push-Feedbacks lassen mich den Knopf fester drücken wollen, aber der gleiche leichte Druck scheint immer zu funktionieren. Ich würde definitiv einen echten Knopf dieser beschissenen Lösung vorziehen. Insgesamt keine große Sache, aber es braucht ein wenig Anpassung.
 
#34 ·
Passiert bei mir auch, und es ist definitiv häufiger der Fall, wenn das Wetter/Auto kalt ist. Keine große Sache, aber angesichts der Kosten des Autos sicherlich ärgerlich. Wenn ich das Auto jemals wegen etwas anderem warten lassen muss, werde ich sehen, ob die Verkleidung vielleicht ausgetauscht werden kann.
 
#35 ·
Passiert bei mir auch, und es ist definitiv häufiger, jetzt, wo das Wetter/Auto kalt ist. Keine große Sache, aber sicherlich ärgerlich angesichts der Kosten des Autos. Wenn ich das Auto jemals wegen etwas anderem warten lassen muss, werde ich sehen, ob die Verkleidung vielleicht ausgetauscht werden kann.
Hast du deine Handschuhe an, wenn es kälter wird?