Polestar Forum banner
21 - 25 of 25 Posts
Erfolg. Habe es zum Laufen gebracht! 😁

  • In System, Apps, Tidal gegangen. Daten gelöscht, dann die App deinstalliert.
  • Infotainment-Neustart durchgeführt.
  • Tidal neu installiert.

Das Dolby-Symbol bleibt an, klingt erstaunlich. Was für ein Unterschied!

Wenn ich in die Toneinstellungen gehe, wird mir gesagt, dass es während der Wiedergabe von Atmos-Inhalten nicht verfügbar ist.

😊. Danke! 👍
Ich habe das gleiche Problem. Ich hatte Dolby Atmos monatelang über Tidal zum Laufen gebracht, bevor dies geschah. Jetzt zeigt ein Atmos-Song nur für ein paar Sekunden sein Dolby Atmos-Zeichen an, bevor es verschwindet.

Habe deine Schritte oben versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe gerade einen Hard Reset durchgeführt und mal sehen, ob das Problem morgen behoben ist.
 
Andere behaupteten, dass Amazon Music auch Dolby Atmos unterstützte, aber ich bin mir da nicht so sicher. Ich habe Amazon Music, und obwohl es Songs und Playlists gibt, die als Dolby Atmos gekennzeichnet sind, scheinen sie vom Auto nicht als solche erkannt zu werden.

In Tidal sind bei der Wiedergabe eines Dolby Atmos-Tracks die meisten Toneinstellungen gesperrt. Das passiert bei Amazon Music nicht.
Sie müssen Dolby Atmos und hohe Qualität in den Einstellungen der Amazon Music-App aktivieren. Wenn Sie das tun, funktioniert es einwandfrei. Pink Floyds "Time" zum Beispiel spielt die verschiedenen Uhren und Glockenspiele über alle Lautsprecher ab.
 
Sie müssen Dolby Atmos und hohe Qualität in den Einstellungen der Amazon Music App aktivieren. Wenn Sie das tun, funktioniert es einwandfrei, Pink Floyds Clocks zum Beispiel spielt die verschiedenen Uhren und Glockenspiele über die Lautsprecher ab.
Hier ist ein Screenshot aus meinem Auto, der zeigt, dass Atmos in Amazon Music funktioniert. Es erfordert ein Prime Unlimited-Abonnement (kostenpflichtiges Upgrade für Basic Prime). Vor ein paar Tagen funktionierte es nicht mehr – ein Zurücksetzen der Unterhaltung half nicht, aber seltsamerweise hat ein Hard Reset es behoben!
Ich finde, dass Amazon Music generell besser implementiert ist als Tidal, das häufig nichts lädt / anzeigt.
Image
 
Hier ist ein Screenshot aus meinem Auto, der zeigt, dass Atmos in Amazon Music funktioniert. Es erfordert ein Prime Unlimited-Abonnement (kostenpflichtiges Upgrade zu Basic Prime). Vor ein paar Tagen funktionierte es nicht mehr – ein Zurücksetzen der Unterhaltung hat nicht geholfen, aber seltsamerweise hat ein Hard Reset es behoben!

Ich finde, dass Amazon Music generell besser implementiert ist als Tidal, das häufig nichts lädt / anzeigt.

View attachment 37475
Um es klarzustellen: Das Atmos-Logo muss auf dem Bildschirm „Wird gerade wiedergegeben“ angezeigt werden. Wenn dies angezeigt wird, können Sie bestätigen, dass Atmos funktioniert, indem Sie zu den Toneinstellungen gehen, wie andere beschrieben haben. Wenn das Logo nicht angezeigt wird, spielt es tatsächlich kein Atmos ab.
 
Hier ist ein Screenshot aus meinem Auto, der zeigt, dass Atmos in Amazon Music funktioniert. Es erfordert ein Prime Unlimited-Abonnement (kostenpflichtiges Upgrade für Basic Prime). Vor ein paar Tagen funktionierte es nicht mehr – ein Zurücksetzen der Unterhaltung hat nicht geholfen, aber seltsamerweise hat ein Hard Reset es behoben!

Ich finde, dass Amazon Music generell eine bessere Implementierung ist als Tidal, das häufig nichts laden/anzeigen kann.

View attachment 37475
Der einzige Nachteil von Amazon scheint die Suche nach Atmos-Songs zu sein. Es gibt nur die eine Playlist zurück. Tidal hingegen konnte man nach jedem Song + "Dolby Atmos" suchen, und wenn es eine DA-Version dieses Songs gab, wurde sie gefunden. Amazon scheint das nicht zu tun.
 
21 - 25 of 25 Posts