Polestar Forum banner
61 - 78 of 78 Posts
Ich bin auch ein Fan des OPD-Modus, aber gelegentlich auf der Autobahn hätte ich gerne die Möglichkeit, ihn auszuschalten, vielleicht mit am Lenkrad montierten Paddles wie beim Kia EV6.
 
  • Like
Reactions: lbv
Ich bin auch ein Fan des OPD-Modus, aber gelegentlich auf der Autobahn hätte ich gerne die Möglichkeit, ihn auszuschalten, vielleicht mit am Lenkrad montierten Paddles wie beim Kia EV6.
100%. Mein Arbeitsweg morgens und abends führt zuerst über normale Straßen, dann über die Autobahn und dann wieder über normale Straßen.

Jedes Mal, wenn ich auf die Autobahn auffahre, muss ich ins Menü gehen und den OPD ausschalten, damit das Auto ausrollen kann. Jedes Mal, wenn ich von der Autobahn abfahre, mache ich dasselbe und schalte ihn wieder ein.

Ein Knopf auf der Rückseite des Lenkrads oder Ähnliches wäre definitiv weniger umständlich.
 
  • Like
Reactions: gerdami
100%. Mein Arbeitsweg morgens und abends führt zuerst über normale Straßen, dann über die Autobahn und dann wieder über normale Straßen.

Jedes Mal, wenn ich auf die Autobahn auffahre, muss ich ins Menü gehen und die OPD ausschalten, damit das Auto ausrollen kann. Jedes Mal, wenn ich von der Autobahn abfahre, mache ich dasselbe und schalte sie wieder ein.

Ein Knopf auf der Rückseite des Lenkrads oder Ähnliches wäre definitiv weniger umständlich.
Jedes Mal, wenn ich auf die Autobahn fahre, aktiviere ich einfach den ACC, sodass die OPD-Einstellung irrelevant ist.
 
Ich fahre den ganzen Tag auf der Autobahn mit OPD auf Hochtouren... mein Fuß wird nie müde. Wenn man sich daran gewöhnt hat, hat man sich daran gewöhnt!
 
Ich fahre den ganzen Tag auf der Autobahn mit OPD auf Hochtouren... mein Fuß wird nie müde. Wenn man sich daran gewöhnt hat, hat man sich daran gewöhnt!
Ich nehme an, aber ich denke, Sie lassen etwas Effizienz liegen, indem Sie nicht ausrollen (spielt vielleicht keine Rolle?)... Ich hatte noch nie ein Auto, das so mühelos ausrollt wie dieses.
 
Ich nehme es an, aber ich denke, Sie lassen etwas Effizienz liegen, indem Sie nicht gleiten (vielleicht spielt das keine Rolle?) ... Ich hatte noch nie ein Auto, das so mühelos gleitet wie dieses.
Ich kann damit leben, etwas Effizienz liegen zu lassen, wenn man bedenkt, dass das Fahren auf der Autobahn im Sommer bei meinem Dual-Motor weit über 4 Meilen/kWh ergibt...

Ich glaube wirklich, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen OPD-Optionen und dem Gleiten unter den meisten Umständen so gering sein wird, dass ich noch keine überzeugenden Beweise dafür gefunden habe, dass das Gleiten mehr als Bruchteile von kWh spart.

Wie jemand anderes auch bemerkt hat, benutze ich ACC auf der Autobahn, daher ist meine OPD-Einstellung irrelevant...
 
Ich nehme an, aber ich denke, Sie lassen etwas Effizienz liegen, indem Sie nicht ausrollen (spielt vielleicht keine Rolle?) ... Ich hatte noch nie ein Auto, das so mühelos ausrollt wie dieses.
Mir ist keine Veränderung der Effizienz aufgefallen, tatsächlich ist dieses Auto das effizienteste Elektroauto, das ich je gefahren bin. Ich halte jedoch eine konstante Geschwindigkeit, außer beim Überholen oder Ähnlichem. Und ich lasse viel Abstand, wieder außer beim Überholen. Ich fühle mich beim Fahren effizienter, indem ich nach Gefühl fahre, als mit ACC oder indem ich es ausrollen lasse, da ich es bei großen Anstiegen leicht verlangsamen lasse und das die Gesamteffizienz hoch hält. Dann, wenn ich jemanden überholen will, ein Antippen und ich bin weg ... es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht :) ACC arbeitet zu hart, um Geschwindigkeiten bergauf zu halten und gewinnt bergab mehr Geschwindigkeit, als mir lieb ist. Meine Gesamteffizienz in meinem Einzelmotor beträgt 4,2 mi/kWh, und das beinhaltet Winter- und Skiausflüge!
 
Wow. Mein erstes Auto mit ACC war ein Volvo S80 von 2007, und seitdem habe ich mir nie wieder ein Auto angesehen, das es nicht angeboten hat. Und wenn man bedenkt, dass es damals noch kein vollwertiges Start-Stopp war. Es schaltete sich bei 15 mph ab.
Mein 2017 Volt hatte es und es war mir ehrlich gesagt egal und ich würde nicht extra dafür bezahlen.

Er hatte auch ein beheiztes Lenkrad (das erste Mal, dass ich es erlebt habe) und DAS würde ich immer in einem zukünftigen Auto haben wollen.
 
  • Haha
Reactions: Giove
Mein 2017 Volt hatte es und es war mir ehrlich gesagt egal und ich würde nicht extra dafür bezahlen.

Er hatte auch ein beheiztes Lenkrad (das erste Mal, dass ich es erlebt habe) und DAS würde ich immer in einem zukünftigen Auto haben.
Ich hatte auch dieses Auto, und wieder hätte ich es nicht einmal in Betracht gezogen, wenn ich ACC nicht hätte bekommen können. Es war nicht mein erstes Auto mit beheiztem Lenkrad, und obwohl ich das absolut liebe, glaube ich nicht, dass es ein Dealbreaker wäre wie ACC. Verdammt, nach 5 Jahren Pilot Assist denke ich sogar, wenn ich unseren Bolt fahre, ... oh ja, ich muss lenken 🤣
 
Ich hatte auch dieses Auto, und ich hätte es wieder nicht einmal in Betracht gezogen, wenn ich keine ACC bekommen hätte. Es war nicht mein erstes Auto mit beheiztem Lenkrad, und obwohl ich das absolut liebe, glaube ich nicht, dass es ein Dealbreaker wäre wie ACC. Verdammt, nach 5 Jahren Pilot Assist denke ich sogar, wenn ich unseren Bolt fahre, ... oh ja, ich muss steuern 🤣
Ich bin sicher, es ist besser beim P2. Beim Volt fand ich es zu aggressiv. Es bremste zu stark, wenn jemand in meine Spur fuhr und das Auto verlangsamt werden musste ... dann, wenn er die Spur verließ, beschleunigte es zu stark.
 
Ich bin sicher, dass es auf dem P2 besser ist. Auf dem Volt fand ich es zu aggressiv. Es bremste zu stark, wenn jemand in meine Spur fuhr und das Auto verlangsamt werden musste ... dann, als er die Spur verließ, beschleunigte es zu stark.
Ich finde den P2 etwas besser als den Volt/Bolt, da er weiter auf die Straße „sieht“. Das langsamere Anfahren hängt alles mit dem Sparen von Saft/Benzin zusammen.
 
61 - 78 of 78 Posts